Mitten in der Bucht von Alcudia befindet sich im Norden von Mallorca der beliebte Badeort Can Picafort. Dabei wurde hier ein kleines Fischerdorf der Gemeinde Santa Margalide mit der Zeit zu einem richtigen Touristenort. Den in Can Picafort sind inzwischen die Touristen die Hautpeinnahmequelle. Daher befindet sich in der Nähe des Strandes eine Strandpromenade mit verschiedenen Geschäften, Kneipen, Lokalen und Bars. Wobei diese Promenade schließlich im Hafen endet.
Feiner Sandstrand in Can Picafort
Zwischen den beiden Ferienorten Port d’Alcudia und Ca’n Picafort befindet sich ein feiner, goldfarbener Sandstrand mit einer Länge von 1300m. Wobei hier neben dem Schwimmen, auch verschiedene Wassersportvarianten angeboten werden. Dazu gehören z.B. Surfen, Jetski und das Tretboot fahren. Gleichzeitig ist Can Picafort gerade für Familien mit Kindern geeignet. Denn dieser Strand fällt an einigen Stellen nur ganz flach ab ins Meer, sodass die Kinder gefahrlos im Wasser spielen können. Zusätzlich befinden sich zur Sicherheit noch viele Rettungstürme am Strand. Dass diese beiden Ferienorte Port d’Alcudia und Ca’n Picafort aber nicht zusammenwachsen, dafür sorgt das Naturschutzgebiet. Den dieses Gebiet grenzt mit etwa zwei Kilometern an der Bucht. Darüber hinaus befinden sich im Nordwesten schließlich die Dünen von „Son Real“.
Die Anfahrt
Egal ob mit dem Bus, dem Auto oder dem Schiff, der Strand von Can Picafort ist auf vielen Wegen zu erreichen. Wobei man bei der Anfahrt mit dem eigenen Auto nur der Beschilderung folgen muss. Anschließend kann das Auto an einer Straße in der Nähe des Strandes abgestellt werden. Oder aber man nimmt den Bus, da hier die Bushaltestelle nur 100 Meter entfernt liegt. Wer jedoch mit dem Schiff in den Yachthafen von Can Picafort einlaufen möchte, muss bei der Umfahrung des Wellenbrechers vorsichtig sein. Denn in nur 150m Entfernung befindet sich eine Untiefe, welche mit einer Boje deutlich gekennzeichnet wurde.
- Wer schreibt hier?
- Andere Artikel
Greg ist Betreiber und Chefredaktuer vom Mallorca-Blog.de Der studierte Diplom Kaufmann lebt am Stadtrand von Berlin und ist mehrmals im Jahr auf Mallorca. Wenn es die Zeit zulässt, schreibt er für den Mallorca-Blog.