Die Baleareninsel Mallorca ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die besonders das mediterrane Klima und die schönen Strände genießen wollen. Die landschaftliche Vielfalt der Insel zieht aber auch immer mehr Besucher an, die Mallorca beim Wandern auf eine etwas andere Art entdecken wollen. Das beliebteste Wanderrevier der Insel ist die Serra de Tramuntana im Nordwesten; diese Region weist 10 Berggipfel mit Höhen über 1.000 m üNN auf, darunter mit dem Puig Major (1.445 m üNN) den höchsten Punkt Mallorcas.
Wandern auf Mallorca – gute Ausrüstung bringt mehr Erholung
Der ideale Zeitraum für einen Wanderurlaub ist aufgrund der angenehmen Temperaturen das Frühjahr (Februar bis Mai) oder die Monate September, Oktober und November. Bei den meisten Wandertouren sind lange Hosen zu empfehlen, denn viele Wege führen durch die Macchia mit Stechginster und Dissgras. Weitere wichtige Teile der Ausrüstung sind Wanderstöcke, Rucksack mit Notfallpaket, Sonnenschutz, viel Wasser und eine aktuelle Karte. Besonderes Augenmerk sollte auf eine gute Qualität der Wander- bzw. Trekkingschuhe gelegt werden, so bieten z.B. die Bergsportausrüster Vaude, Jack Wolfskin und The North Face eine große Auswahl hochwertiger Wanderschuhe für alle Bereiche an. Die meisten Wanderwege auf Mallorca sind nur durch Steinmännchen markiert, eine Ausnahme bilden die Wege in den Naturparks und die Weitwanderwege. Vor einer Tour ist eine genaue Planung erforderlich, da große Teile der Insel – auch Berggipfel – in Privatbesitz sind und die Eigentümer das Betreten der Grundstücke oft verweigern.
Wanderrouten auf Mallorca – kurzer Rundweg oder Wochentour
Ein bekannter Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren ist das Kloster Lluc in der Serra de Tramuntana mit seinem offiziell genehmigten Campingplatz. Zum Eingewöhnen führt eine schattige Rundwanderung durch dichte Steineichenwälder (Gehzeit ca. 4 h); wesentlich anstrengender ist die Tour auf den zweithöchsten Gipfel Mallorcas (Puig de Massanella 1.365 m üNN) mit 850 m Höhenunterschied. Die Weitwanderwege GR 221 und GR 222 führen in mehreren Etappen durch die Insel – Mallorca zu Fuß.
- Wer schreibt hier?
- Andere Artikel
Greg ist Betreiber und Chefredaktuer vom Mallorca-Blog.de Der studierte Diplom Kaufmann lebt am Stadtrand von Berlin und ist mehrmals im Jahr auf Mallorca. Wenn es die Zeit zulässt, schreibt er für den Mallorca-Blog.