Die meisten Leute, die in den Urlaub aufbrechen, tun dies, um endlich den Stress des Alltags zu vergessen und die verloren gegangene Energie aufzutanken. Seit Jahren gehört Mallorca neben der Türkei dabei zu den beliebtesten Reisezielen. Dank des mediterranen Klimas eignet sich die Balearen-Insel auch wunderbar zum Sonnenbaden, da sie viele Strände und Buchten bietet. Die Website onbeach.com wählte dabei 2008 einen dieser Strände zum „Besten Strand Europas“ im Vergleich mit über 3.000 weiteren westeuropäischen Stränden.
Neben den Touristenhochburgen mit ihren überlaufenen Stränden lassen sich dabei auch noch recht einsame Fleckchen finden. Wer Sonne tanken will und dabei also nicht von einer Schar anderer Touristen umgeben sein möchte, sollte sich beispielsweise die Bucht Calo des Marmols bei Cap de Ses Salines ansehen. Diese gilt als Insider Tipp und soll recht einsam sein. Ebenfalls ein Geheimtipp ist die versteckte Bucht bei Porto Cristo mit dem dortigen Strand Cala Varques. S’Amarador. Sie liegt innerhalb des Mondrago Natural Parks und gehört zu dessen schönsten Stränden, weshalb er 2008 den bereits erwähnte Titel „Bester Strand Europas“ erhielt. Hinzu kommt, dass er sich fernab von jeglicher Bebauung befindet. Ein echtes Idyll also.
Am kilometerlangen Strand von Es Trenc im Süden von Mallorca gibt es hingegen eine schöne Strandbar, von der aus man romantische Sonnenuntergänge beobachten kann. Das Wasser an dieser Stelle ist zudem recht flach und eignet sich so bestens für Kinder. Schnorcheln und romantische Stunden zu zweit soll man wiederum in der Bucht Cala S’Amonia verbringen können. Diese liegt unterhalb von 122 Treppenstufen. Den Parkplatz neben dem Strand, die Strandbar direkt neben den Liegestühlen und dazu noch Palmen? Diese grandiose Kombination entdeckt man im Südosten Mallorcas mit der Bucht Cala Llombards. Das große Highlight ist dabei der weiße Sandstrand. Etwas abenteuerlicher geht es in der Bucht Cala da sa Comuna zu, unweit von Cala S’Amonia. Nur mit festem Schuhwerk und viel Adrenalin kommt man hier zum kristallklaren Wasser. Auf den Sandstrand muss man hier allerdings verzichten und sich dafür mit Steinen begnügen.
- Wer schreibt hier?
- Andere Artikel
Greg ist Betreiber und Chefredaktuer vom Mallorca-Blog.de Der studierte Diplom Kaufmann lebt am Stadtrand von Berlin und ist mehrmals im Jahr auf Mallorca. Wenn es die Zeit zulässt, schreibt er für den Mallorca-Blog.